Nach den vielen guten Rückmeldungen vom vergangenen Jahr, freuen uns mit euch die zweite Auflage unseres Fußball-Benefizturniers im Wedding durchzuführen. Rückblick auf das Turnier 2024

Wir können und wollen nicht wegschauen, wenn weltweit Millionen von Menschen unter den denkbar schlimmsten Bedingungen leben und überleben müssen. Sei es durch Naturkatastrophen, durch die zunehmende Erderwärmung oder durch anhaltende Unterdrückung, Ausbeutung und Vertreibung – also Krieg. Häufig hängen diese Dinge direkt miteinander zusammen. Politische Entscheidungen die in Deutschland getroffen werden haben direkten Einfluss auf die Lebensbedingungen von Menschen, in anderen Ländern und Kontinenten.

Das nach der Bundestagswahl 2025 noch vom alten Bundestag verabschiedete historische Schuldenpaket für Rüstung und laufende Kriegsvorbereitungen, wird unter dem Vorwand von „europäischer Sicherheit“ die extrem angespannte globale Situation weiter destabilisieren und wirtschaftliche Ungleichheiten befördern. Beim Machtkampf um Ressourcen und Territorien will Deutschland ganz vorne mit dabei sein.

Statt sich konsequent der wachsenden Wohnungsnot, dem Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge oder den explodieren Preise ernsthaft zu widmen, ist die aktuelle Politik von einem ungebremsten Rüstungskurs getrieben und rechtfertigt damit den Sparzwang bei den Ärmsten. Statt Krieg, Ausbeutung und Konkurrenz, braucht es Diplomatie, Solidarität und Kooperation um aus dieser Spirale auszubrechen.

Diese Perspektive wollen wir mit einem Blick auf das unmittelbare Leid und die bitter notwenige direkte Hilfe im Hier und Jetzt verbinden. Mit großer Anstrengung leisten Menschen in Kriegs- und Krisengebieten tagtägliche Überlebenshilfe. Sie stehen unmittelbar an der Seite der Betroffenen von Unterdrückung und Krieg. Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international unterstützt sie dabei:

»Von kritischer Nothilfe und Menschenrechte über Flucht und Migration bis zu globaler Gesundheit und psychosozialer Arbeit: Jedes Jahr unterstützen wir weit über 100 Projekte. Diese Förderung und der politische Austausch münden oft in eine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit und internationale Netzwerke der Solidarität.«

»Weitermachen…gerade jetzt« Aktueller Beitrag zur Nothilfe Nahost

Unsere Perspektive nach einem friedlichen Zusammenleben und einer Politik die die Förderung von sozialer Gleichheit statt die Produktion von noch mehr Waffen in den Mittelpunkt stellt, wollen wir mit dieser Aktion zum Ausdruck bringen. Mitmachen kann jede:r – unabhängig von Alter und Geschlecht!

Ablaufplan:

12:00 Uhr – Beginn des Turniers, Anmeldung vor Ort
12:30 Uhr – Begrüßung der Teams und Start der Musik zum Aufwärmen
13:00 Uhr – Offizielle Begrüßung und anschl. Anpfiff des Turniers
13:30 Uhr bis 17:00 Uhr – Redebeiträge und Infostand
17:00 Uhr – Halbfinale, Finale und Spiel um den dritten Platz
18:00 Uhr – Verabschiedung und Aufräumen

Alle Informationen erhaltet ihr vor Ort am Infostand und der Spielleitung.

Das ist unser Turniermodus:

4 Spieler:innen je Team (Auswechselspieler:innen)
Spieldauer: 6 Minuten
Gruppenphase und Finalrunde: Halbfinale, Finale und Spiel um den dritten Platz
Spielbetreuer:innen leiten das Spiel

Weitere Informationen:

Es werden zwei Pausen eingeplant für zwei längere Kinderspiele. Die Moderation und Spielleitung leiten euch mit inhaltlichen Redebeiträgen und technischen Hinweisen durch den Turniertag. Es wird wieder eine kleine Verpflegung vor Ort geben.
Musik kommt vom DJ Kollektiv von »Disko International« aus dem Panke Club. (Instagram)

Weitere Details folgen…

2. Fußball-Benefizturnier für internationale Nothilfe und Abrüstung