Am Samstag den 12. Oktober 2024 laden wir alle Freund:innen, Nachbar:innen und Interessierten ins Kiezhaus. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr servieren wir frische Waffeln, Popcorn, Tee und Kaffee an unserer Straßentheke vor dem Raum. Von hier aus
Ausstellung und Veranstaltungsreihe: Tamara Bunke – Eine Biographie zwischen Mythos und Wirklichkeit
Wir präsentieren mit Interbrigadas e.V., »Hände weg vom Wedding!« und dem Künstler Tintenwolf eine Ausstellung sowie eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Jubiläumswochen „2 Jahre Interbüro“ – unter dem Motto: Internationalismus bedeutet Solidarität und Hoffnung! ¡Internacionalismo significa solidaridad y esperanza! Vom 31. Mai bis zum 14. Juni wird die
Filmabend und Fahrradtour zum Ehrenmal Schönholz
Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und dem Ende des zweiten Weltkrieges, laden wir ein zu einem Filmabend am Tag der Befreiung. Das Kiezhaus öffnet die Türen um 18 Uhr und zeigt ab 19 Uhr den Spielfilm »Ich
1. Mai 2024 im Kiezhaus
Wie im letzten Jahr laden wir am späten Nachmittag des 1. Mai in unser Kiezhaus und wollen mit euch den Tag nach dem jährlichen Weddinger Blutmai-Gedenken hier ausklingen lassen: Seit über hundert Jahren steht der 1. Mai in der Tradition
Veranstaltung: Linke in Israel und Palästina
Im Januar findet ein Themenabend zur Lage linker Kräfte in Nah-Ost mit Leon Wystrychowski (Autor) statt. Der Abend wird organisiert von Revolutionäre Perspektive. Seit dem Angriff von der Hamas und anderen am 7. Oktober 2023 führt der israelische Staat einen
Workshop: Spurensuche nach Arbeiter:innen-Erinnerungsorten
Ein Nachbarschafts-Theaterworkshop – Für alle, die sich mit dem Wedding verbunden fühlen. Angebot für einen unverbindlichen Theaterworkshop für alle, mit der Möglichkeit danach an einem längeren Probenprozess mit Aufführung teilzunehmen. An wen richtet sich das Angebot? Alle arbeitenden und nicht-arbeitenden