Nach dem der Kiezhaus-Rat im Oktober 2018 eine Kiezhausordnung für die tägliche Arbeit verabschiedet hat, wurde nun im Januar 2020 ein erstes Selbstverständnis beschlossen. Dieses bildet die Grundlage für die Entscheidungsfindung des Rats und dient zur besseren Orientierung für interessierte
Offenes Café für Alleinerziehende
Aufgepasst! Ab kommenden Sonntag den 15. Dezember 2019 findet einmal im Monat ab 10 Uhr ein offenes, solidarisches und selbstorganisiertes Café für Alleinerziehende statt. Für Fragen wendet euch an direkt an die organisierenden Eltern, eine Mail findet ihr in der
Solidarisch denken: Fördermitgliedschaften verschenken!
Deine Verwandten fragen dich ständig, was du zu Weihnachten geschenkt haben möchtest? Du willst bei diesem Konsumrausch jedoch nicht mitmachen? Du willst etwas schenken, aber die Person hat schon alles? Dann haben wir jetzt das ideale, solidarische Geschenk für dich:Eine
Neu! „Kiezküche bei Agnes“ jeden Dienstag
Engagierte Nachbar*innen gründen einen Küchen-Crew und präsentieren euch ab dieser Woche (19.11.19) jeden Dienstag ein regelmäßiges offenes Essensangebot im Kiezhaus. Das Motto lautet „Kiezküche bei Agnes“, ihr seid herzlich eingeladen: Spitzt die Löffel – Keine sozialen Kämpfe ohne lecker Essen.
Aufruf: Unsere Stimmen für das Kiezhaus!
Wir möchten euch bitten, uns bei der Online-Abstimmung zu unterstützen.Wir haben erneut die Chance auf 1000 Euro bei der Quartiermeister Projektförderung!Unter dem Motto „Der Kiez macht Druck – Technik für politisches Empowerment“, wollen wir einen Technikpool im Kiezhaus aufbauen. Für soziale Bewegungen-
Abholstation für eine Solidarische Landwirtschaft
Bereits seit sechs Monaten nutzt eine Solidarische Landwirtschaft den Keller im Kiezhaus Agnes Reinhold um regionales Obst und Gemüse uvm. von Kooperationshöfen an die lokalen Mitglieder in der Nachbarschaft zu verteilen. In Berlin gibt es mehrere solcher Orte und wird